Lieber Leser,
das neue Jahr hat begonnen, die guten Vorsätze sind gefasst und die Luftschlangen sind bereits weggefegt. Jetzt fehlt nur noch der entscheidende „Rückblick“, der sich von den anderen unterscheidet. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei allen bedanken, die zu den vielen interessanten und unterhaltsamen Inhalten der Kolumnen im vergangenen Jahr beigetragen haben. Ich danke unseren Kunden aus Nah und Fern für die entgegengebrachte Herzlichkeit bei meinen Besuchen vor Ort. Die lebendigen Erzählungen und kulinarischen Tipps waren für die Beschreibung der Location sehr wichtig.
Ein herzlicher Dank auch an unsere vielen Leser, die ihre Kommentier- und Leselust intensiv zum Ausdruck brachten. Ich hoffe, dass Ihnen allen die Kolumne auch 2014 noch Spaß macht und Sie uns weiter mit Ideen, Kommentaren und Gedanken treu bleiben.
Herzliche Grüße,
Ihr Thomas Lenz
Stadthotel Smutje – Norden
Moin Herr Lenz,
es freut uns sehr, von Ihnen zu hören! Ist es eigentlich möglich, dass wir Ihre Kolumne regelmäßig bekommen? Sie haben das wirklich toll geschrieben, vielen Dank!
Liebe Grüße aus dem Smutje
Emden: Neulich war ich wieder in Norden und auch im „Smutje“, um mir etwas Besonderes zu gönnen – war zur „Teestunde“ da, ein absoluter Genuss! Habe die Gemütlichkeit dort sehr genossen! Danke, Gisela
zum Artikel
Zum dritten Mann – Berlin
Hallo Thomas, vielen Dank, das liest sich ja wirklich toll … falls Du nochmal vorbei kommst, würde ich Dich gerne auf den noch nicht probierten Kaiserschmarrn einladen. Mit kulinarischen Grüßen! Björn Nitz
Falkensee: Was für eine köstliche Empfehlung. Klingt wirklich gut. Warum nicht Österreich in kulinarischer Form vor einem Wien-Besuch genießen? Ich hätte Lust und Appetit … danke – Andrea
zum Artikel
Zaika – Berlin
Hallo Herr Lenz, haben Sie herzlichen Dank für die schöne Kolumne über uns. Es war eine Freude sie zu lesen. Besonders der Spruch mit der Zitrone am Ende passt wirklich. Weiter alles Gute wünscht das ganze ZAIKA-Team! Singh/Partel
Berlin – Prenzlauer Berg: Wohne ganz in der Nähe, sitze deshalb öfter dort, gerade im Sommer – einfach herrlich, genieße das Flair und meinen Favoriten, Nr. 82 (kann ich auswendig): Ente mit Mandeln und Joghurt-Sauce, Ciao bis zum nächsten Mal – Angela
zum Artikel
Wiebkes Klönstuv – Neuhaus (Oste)
Moin Thomas! Es sind alle hellauf begeistert von der wunderbaren Kolumne. Die ist echt Klasse — danke, danke, danke! Wir wünschen
Dir eine schöne Zeit!
Wiebke tum Suden
Neuhaus (Oste): Auch ich kann die Klönstuv nur empfehlen…. Wiebke ist ein herzlicher Mensch und das macht ihr Geschäft aus! Vivien Drescher
zum Artikel
Sganimegg – Berlin
Lieber Thomas Lenz, vielen herzlichen Dank für ihre gelungene Kolumne – wir freuen uns sehr, dass wir auf ihrer Seite vertreten sind. Viele Grüße von Christine und Hardy
Hamburg: Letzten Samstag saß ich dort und aß ein Leberkäse-Frühstück, wunderbar. Danach kaufte ich besten Kaffee und Tee. Viele Zeitungen und ungewöhnliche Magazine liegen aus. Auch exquisite Küchengegenstände gibt es dort. Ich danke den Wirtsleuten für den schönen Vormittag! Pablo
zum Artikel
Milchmanns – Berlin
Lieber Thomas, vielen Dank für den freundlichen Bericht über den sich das Milchmanns-Team sehr gefreut hat. Viele Grüße! Lutz Vetter
Worpswede: Meine Freundin wohnt in Pankow. Bei jedem Besuch lade ich sie dorthin zum Frühstück ein. Für mich ist es das ungewöhnlichste und schönste Café der ganzen Gegend. Den Fußboden finde ich besonders toll. Gerhard
zum Artikel
Buena Vista – Berlin Hallo Thomas, gracias für Deinen Besuch und für das wunderbar zu lesende Ergebnis. Tolle Kolumne – wir haben sie gleich auf Faceboock gebracht. Saludos! Andreas Rubbel
Stuttgart: Was war das schön bei Euch! Habe große Lust bekommen, die Kubanische Küche selbst auszuprobieren. Bin bald wieder in Berlin, dann komme ich garantiert vorbei und lasse mich weiter verwöhnen. Liebe Grüße aus dem Ländle! Petra
zum Artikel
Weinschmiede – Kremmen
Lieber Herr Lenz, seien Sie gegrüßt und für die schönen Zeilen über unsere Weinschmiede bedankt. Unsere Gäste sind auch begeistert! Sollten Sie wieder Appetit auf Wildschweingulasch und auf einen guten Wein haben, so kommen sie einfach vorbei! Christa und Joachim Kaiser
Neubrandenburg: Danke lieber Jäger und Koch und liebe Mamsell an seiner Seite, das Essen war vorzüglich und der Wein dazu ein wahrer Genuss. Uns werdet Ihr nicht los – im nächsten Jahr besuchen wir Euch wieder – alles Gute wünschen Bernd und Helga
zum Artikel
Gasthaus Majakowski – Berlin
Hallo Thomas, schöne Kolumne, wir haben sie zum Lesen für unsere Gäste ausgedruckt, Danke für den tollen Beitrag! Wenn Du mit dem Rad in unserer Nähe bist, fahre nicht vorbei, gönne Dir bei uns eine Pause! Weiter gute Fahrt und viel Spaß wünschen Andreas und Ante
Berlin – Zehlendorf: Für uns ist es eine kleine Tagestour bis ins „Wohnzimmer der Macht“. aber es hat sich jedes Mal gelohnt. Das Essen ist immer sein Geld wert. Im Sommer liebe ich den Garten! Claudia
zum Artikel
Mon Plaisir – Berlin
Bonjour Herr Lenz, merci für den schönen Artikel über unseren „süßen“ Laden. Sehr gelungen! Inzwischen bieten wir viel Neues an. Kommen Sie vorbei und kosten Sie.
Berlin – Hellersdorf: Das ist aber schön darüber zu lesen. Ich war schon dort und kann alles nur bestätigen. Die Macarons sind köstlich! Eigentlich müsste ich mal wieder in Richtung Pappelallee, um im Mon Plaisir eine Pause einzulegen. Danke für die Erinnerung. Heidi
zum Artikel
Café St. Gaudy – Berlin
Hallo Herr Lenz, Ihr Blog gefällt uns sehr und wir freuen uns mit der Kolumne über unser Café dabei zu sein. Thank you!
Bremen: Ich liebe die Reportagen – kann mich leider nicht so bildhaft ausdrücken – und sage einfach: anregend, einladend und amüsant. Danke und bitte viele Fortsetzungen. Heike
zum Artikel
Diese Kolumnen sind wundervoll geschrieben. Thomas, ich danke Ihnen. Immer wenn ich Zeit habe, werde ich gern reinschauen, der Notizblock liegt daneben.